Zentrum für seltene entzündlich-rheumatische Erkrankungen am Universitätsklinikum Heidelberg
        
    Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Hanns-Martin LorenzInformation
Einrichtung für Erwachsene und KinderBeschreibung
Das Zentrum bietet:
- umfassende Diagnostik mit allen Möglichkeiten eines modernen Universitätsklinikums
- Alle gängigen Therapien - von der Immunsuppression mit etablierten und innovativen Medikamenten bis hin zur Hochdosis-Chemotherapie mit anschließender Stammzell-Transplantation
- Therapiestudien und off-label-Therapien
- Langzeitbetreuung
- Beratung und Unterstützung durch Psychologen und Sozialarbeiter
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- 
                        Klinische Studien / Forschung
 - Diagnostik
 - Therapie
 - 
                        Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose
sind gebeten, sich an die Koordinatorin des Zentrums, Frau Dr. Okun (06221 564503, seltene.erkrankungen@med.uni-heidelberg.de) zu wenden.
Telefonische Sprechzeiten: Mo - Fr 9:00 - 11:00 Uhr, Di u. Do 14:00 - 16:00 Uhr. - 
                        Kontakt mit Patientenorganisationen
- Rheuma-Liga Baden-Württemberg e.V. www.rheuma-liga-bw.de
 
 
Kontakt
            
             Prof. Dr. med. Hanns-Martin Lorenz
            
             06221 568030
            
            
            
             Webseite
        https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/kliniken-institute/kliniken/zentrum-fuer-innere-medizin-krehl-klinik/innere-medizin-v-haematologie-onkologie-und-rheumatologie/behandlungsspektrum/rheumatologie
        
        
Sprachen
            
            
            
            
            
 Deutsch
            
            
 Englisch